Voranmeldung/Online-Registrierung
St.-Ursula-Realschule
Das Anmeldeverfahren
Bereits im vergangenen Schuljahr hat sich gezeigt, dass die Anmeldungen unsere Kapazitäten leicht überschritten haben. Sollte dies in diesem Schuljahr wieder der Fall sein, müssen wir leider ggf. Anmeldungen zurückweisen.
Für die Aufnahme werden nach Beratung im Schulforum mit Vertretern aus Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Schülern folgende Kriterien angewendet:
- Geschwisterkinder (Kinder, die bereits ein Geschwisterkind an einer der beiden St.-Ursula-Schulen haben oder auch hatten)
- Reguläre Anmeldungen aus der 4. Klasse haben Vorrang vor externen Aufnahmen (Wiederholer/Quereinsteiger von anderen Schulen)
- Entfernung des Wohnorts zum Schulort, ggf. Warteliste
- Losverfahren bei gleicher Entfernung
(Probeunterricht wird für Kinder aus den Gemeinden Lenggries, Jachenau, Gaißach und Wackersberg angeboten.)
1. Die Voranmeldung
Zur optimalen Planung des neuen Schuljahres bitten wir für alle Schülerinnen und Schüler, die Interesse an einer Aufnahme an unserer Schule haben, vor der regulären Anmeldung bereits online einen Voranmeldebogen auszufüllen.
Für den Link bitte klicken:
Online-Voranmeldung – St.-Ursula-Realschule Hohenburg
2. Tag der offenen Tür / Infoabend
Wir laden Sie herzlich ein die St.-Ursula-Realschule auf Schloss Hohenburg am Freitag, den 20.03.2026 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr in Lenggries kennenzulernen. Um 18:00 Uhr findet in der Aula die Informationsveranstaltung für Eltern und künftige Schüler statt. Wir freuen uns Sie persönlich kennenzulernen.
3. Die Einschreibung
Wenn Ihr Kind am Montag, 4. Mai das Übertrittszeugnis erhalten hat, sind nach erfolgter Online-Registrierung folgende zwei Schritte wichtig:
- Übersendung einer Kopie des Übertrittszeugnisses und Bestätigung des Anmeldewunsches bis Mi. 6. Mai 2026; 16:00 Uhr persönlich im Sekretariat oder per Mail. (realschule@sus-hohenburg.de)
Sie bekommen bis Freitag Abend (8. Mai 2026) per E-Mail Rückmeldung, ob die Anmeldung berücksichtigt werden kann (inkl. einer Liste mit benötigten Unterlagen) bzw. ob wir eine Warteliste bilden müssen!
- Die eigentliche Anmeldung mit Übertrittszeugnis erfolgt vom 11.05.2026 bis 13.05.2026 jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Sekretariat unserer Erzbischöflichen St.-Ursula-Realschule oder postalisch. Bitte schicken Sie uns dazu die Dokumente vollständig und unterschrieben zurück oder kommen Sie mit den ausgefüllten Unterlagen zur persönlichen Anmeldung im Anmeldezeitraum.
Bei Kindern aus der 5. Jahrgangsstufe bitten wir, eine Kopie des Zwischenzeugnisses beizulegen.
4. Der Probeunterricht
Für Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Lenggries, Jachenau, Gaißach und Wackersberg die den Schnitt von 2,66 in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU nicht erreicht haben, bieten wir einen Probeunterricht an, in dem die Eignung für die Realschule noch einmal gesondert nachgewiesen werden kann.
Der Probeunterricht findet am 19., 20. und 21. Mai 2026 jeweils ab 8:00 Uhr an unserer Schule statt und ist mit dem staatlichen Probeunterricht identisch.
(Wir benötigen dafür aber ebenfalls das Übertrittszeugnis bis Mi, 6. Mai)