Offener Ganztag – Nachmittagsbetreuung im „Wespennest“
Der offene Ganztag (OGTS), geleitet von Frau Dipl. Soz-päd. Angelika Stauffert bietet interessierten Eltern für ihre Kinder ein zusätzliches Betreuungs- und Bildungsangebot von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Dazu gehören Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangebote. Der gemeinsame Nachmittag beginnt mit dem Mittagessen in unserer Mensa. Nach einer kurzen Erholung, beginnt die Hausaufgabenzeit. Die Schüler werden zur selbständigen Erledigung der Hausaufgaben angeleitet, unterstützt vom Betreuerteam, das jederzeit bei Problemen, Fragen und Unklarheiten hilft. Sind alle Hausaufgaben erledigt, verbringen wir die restliche Freizeit gerne draußen mit sportlichen Aktivitäten.
Bei schlechtem Wetter steht uns ein großer Aufenthaltsraum zur Verfügung, in dem ein Kickerkasten für spannende Duelle sorgt, aber auch eine gemütliche Lese- und Spielecke zum Verweilen einlädt.
Christliche Werte, soziales Engagement und die Entfaltung der einzelnen Persönlichkeiten, die das pädagogische Konzept der erzbischöflichen Schulen prägen, bestimmen auch das Miteinander im offenen Ganztag.
Wir und Drittanbieter verwenden Cookies und andere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wenn Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies und Technologien einverstanden.
Wir verwenden Cookies, die uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website).
Andere externe Dienste
Wir nutzen externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.