Englisch öffnet Türen
Durch die englische Sprache verbinden sich Menschen verschiedenster Kulturen, es werde sowohl private als auch berufliche Beziehungen aufgebaut und die gemeinsame Sprache schafft es ein Verständnis füreinander zu schaffen.
Unsere Schülerinnen und Schüler kommen täglich in Kontakt mit der englischen Sprache- und das nicht nur im Unterricht.
Sie ermöglicht ihnen online Informationen abzufragen, weltweit Freundschaften zu schließen und aber auch auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu sein, denn heutzutage ist die englische Sprache aus keinem Beruf oder Bereich mehr wegzudenken.
Neben dem Erlernen der Grundfertigkeiten Writing, Reading & Listening wollen wir unsere Schüler/innen die anfängliche Angst vor der Kommunikation in der Fremdsprache nehmen und sie bestmöglich auf das Nutzen der Sprache im Beruf oder im Privaten auch nach der Schule vorbereiten.
Mit der Abschlussprüfung Englisch erreichen die Schüler/innen nach dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen das Niveau B1.
Besonderheiten im Fach Englisch:
Leistungstests in den Jahrgangsstufen 5-
Speaking Tests in ALLEN Jahrgangsstufen
PET in der 9. Jahrgangsstufe (Zusätzliches Sprachzertifikat des Cambridge Oxford Institute)
Wir und Drittanbieter verwenden Cookies und andere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wenn Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies und Technologien einverstanden.
Wir verwenden Cookies, die uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website).
Andere externe Dienste
Wir nutzen externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.