St.-Ursula-Gymnasium
Tagesheim
Mit unserem Tagesheim bieten wir allen interessierten Eltern ein zusätzliches Betreuungs- und Bildungsangebot für ihre Schulkinder. Dazu gehören: Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung und verschiedene Freizeitangebote wie Backen, Basteln, Gärtnern, Spielen und vieles andere mehr.
Tagesablauf
12.50 – 13.15: Mittagessen
13.15 – 13.45: Freizeit
13.45 – 14.45: Studierzeit
14.45 – 15.00: Pause und Brotzeit
15.00 – 15.30: Studier-, Lese- oder Spielezeit
15.30 – 16.00: Freizeit
Räumlichkeiten
Das Tagesheim befindet sich in einem renovierten Nebengebäude des Schlosses. Hier stehen den Schülerinnen und Schülern zwei große Studierzimmer zur Verfügung, dazu zwei Ausweichzimmer zur Partnerarbeit, zum Lernen oder gegenseitigen Abfragen, ein großer Aufenthaltsraum mit Computer-, Lese- und Spieleecke, sowie ein Raum mit Schließfächern und eine moderne Mensa mit Café.
In ihrer Freizeit nutzen die Kinder außerdem das ganze Schloss- und Schulgelände. Der kleine Hügel hinter dem Gebäude ist vor allem im Winter sehr beliebt: Dort kann man hervorragend Schlittenfahren.
Anmeldung und Kosten
Der Anmeldeschluss ist jeweils Anfang Juni für das kommende Schuljahr. Sie können dabei frei über die Anzahl der Tage entscheiden, die Ihr Kind pro Woche das Tagesheim besuchen soll. Anfang des Schuljahres legen Sie dann fest, welche Tage es sind. Sie können Ihr Kind beispielsweise für Mittwoch und Donnerstag, oder auch für Montag bis Donnerstag anmelden. Am Freitag ist kein Tagesheim-Betrieb.
Die Gebühr für die Buchung von zwei „Monatstagen“ (zum Beispiel jeder Montag und Mittwoch eines Monats) beträgt für die Betreuung 50 Euro. Darin sind sämtliche Kosten die Betreuung, Nachhilfe und Materialen enthalten. Das Mittagessen bestellen und bezahlen die Eltern gesondert über den Catering-Anbieter Kitafino.
Die Betreuungs-Gebühren werden für die Monate September bis Juli erhoben.
Kontakt
Unser Tagesheim wird von Angelika Stauffert geleitet. Sie erreichen Frau Stauffert telefonisch von Montag bis Donnerstag jeweils von 12.30 – 13.15 Uhr und von 15.00 – 16.30 Uhr über das Sekretariat unter der Nummer (0 80 42) 97 48 1-0.
E-Mail: tagesheim(at)sus-hohenburg.de