Spendenlauf
Hohenburg erläuft 18.281 Euro für Klinikclowns und den Förderverein
Hohenburg erläuft 18.281 Euro für Klinikclowns und den Förderverein
Unter der Schirmherrschaft von „Kinder laufen für Kinder“ fand auf Schloss Hohenburg ein großer Spendenlauf statt, der gemeinsam von der Realschule und dem Gymnasium organisiert wurde. Insgesamt gingen ca. 700 Schülerinnen und Schüler an den Start und liefen für den guten Zweck. Da der Spendenlauf am Ende des letzten Schuljahres aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt werden musste, fand er nun gleich am Anfang des neuen Schuljahres bei schönstem Sonnenschein statt.
Gemeinsames Engagement, das bewegt
Mit viel Begeisterung liefen die Kinder Runde für Runde auf einer festgelegten Strecke rund um das Schloss. Die Spendensumme kam durch Spenden von Eltern, Großeltern, und regionalen Unternehmen zustande, die jede gelaufene Runde mit einem festen Betrag unterstützten. Für jede Jahrgangsstufe gab es einen Zeit-Slot, in dem die Kinder und Jugendlichen so viel, lange und schnell laufen konnten, wie sie es wollten, aber es auch die Möglichkeit für Pausen gab. Manche Schülerinnen und Schüler erledigten einige Kilometer im Gehen. Unterstützt wurden die Läuferinnen und Läufer von den Anfeuerungsrufen der restlichen Schülerschaft. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Beim Verkaufsstand gab es Kuchen, Muffins, Pizzaschnecken und vieles mehr. Auch der Erlös des Verkaufs wurde gespendet.
Teil einer starken Bewegung
„Kinder laufen für Kinder“ motiviert seit 25 Jahren Kinder und Jugendliche, sich zu bewegen und gleichzeitig Gutes zu tun. Inzwischen haben über 900.000 Schülerinnen und Schüler bundesweit rund 9,4 Millionen Euro für Projekte in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Umwelt, Soziales und Frieden erlaufen. Unterstützt wird die Initiative von 11 Kultusministerien sowie durch die langjährige Partnerschaft mit der Genuss-Molkerei Zott.
Soziales Lernen mit Langzeitwirkung
Die Kinder erleben durch den Lauf unmittelbar, dass sie mit ihrem Einsatz echte Veränderungen bewirken können. Bewegung, Teamgeist und Verantwortung verschmelzen dabei zu einer Erfahrung, die weit über den Lauftag hinaus Wirkung zeigt.
Insgesamt konnte die Schülerschaft beider Hohenburger Schulen 18.281 Euro erlaufen. Der Betrag kommt der Organisation „Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.“ und dem Förderverein der Hohenburger Schulen zugute. Ein wahrlich außergewöhnlicher Erfolg, der den fleißigen Läufern und den großzügigen Spendern zu verdanken ist.
Maika Kottmair, Brigitte Kaps und Angie Renner